Flip Trix
trick tipps: Grind Tricks  

Grind Tricks gehören zum Streetskaten wie das Salz in der Suppe. Sie gehören zu den ersten Tricks, die überhaupt gemacht wurden und kommen heute in allen möglichen Varianten vor. Die vorgestellten Basic Grinds sind endlos mit Slides und Flips kombinierbar. An pool@skateboard.de könnt ihr eigene Beschreibungen schicken.

(alle Trickbeschreibungen von foin1@gmx.de)

50-50 Grind

 

1. Fast parallel zur Kante anfahren, der Abstand darf nicht zu groß sein. Je nach Material schneller oder langsamer anfahren.

 

2. Hetzt den Ollie machen. Sei aber schon vorher sicher, dass dein Ollie hoch genug ist, um richtig auf den Grindgegenstand zu kommen.

 

3. Etwas höher als die Kante ollien. Das gibt Sicherheit und die nötige Zeit, das Board in die richtige Position zu bringen.

 

4. Mit beiden Achsen auf den Grindgegenstand landen. Je nach Material muss man sich in den Grind „stemmen“ und den Körper etwas hinter dem Board halten.

 

5. Den Blick nach vorne richten, entspannen und trotzdem leicht in den Knien bleiben.

 

6. Langsam auf den Abgang vorbereiten. Der hintere Fuß muss dafür auf dem Tail stehen.

 

7. Das Gewicht jetzt auf den hinteren Fuß stellen und die vordere Achse leicht anheben, vielleicht sogar einen kleinen Ollie dabei machen.

 

8. Landen und Weiterrollen.

 

Backside Smith Grind

 

1. Fahre im spitzen Winkel auf das Obstacle zu.

 

2. Mache den Ollie. Lande mit der Hinterachse möglichst weit auf der zu grindenden Kante. Das Gewicht sollte zu 80 % auf der Hinterachse und zu 20 % auf der Vorderachse verteilt sein.

 

3. Obstacle Grinden. Wichtig beim Grindvorgang ist, keinen krampfhaften Druck auf die Hinterachse auszuüben, sondern flockig drüberzuhängen und den Trick praktisch passieren lassen.

 

4. Beim Verlassen der Kante eine leichte Olliebewegung durchführen. Dies ist besonders wichtig, wenn du das Obstacle vor seinem Ende verlassen willst.

 

5. Landen und Weiterrollen.

 

Crooked Grind

 

1. Parallel zur Kante anfahren. Die Körperhaltung ist der beim Noseslide sehr ähnlich, aber die Schultern sind nicht so weit nach vorne geöffnet.

2. Den Ollie zunächst gerade und parallel machen, erst im letzten Moment drehen.

3. Die Achse über die Kante und in den Grind heben.

4. Nun mit dem ganzen Gewicht auf den vorderen Fuß gehen. Beim Crooked steht man weniger auf den Fußballen als auf dem hinteren Teil des Fußes.

5. Grinden. Wenn man etwas länger grindet, geht der Crooked Grind nah am Noseslide rein. Die Achse krümmt sich um die Kante (daher „crooked“) und der hinter Fuß führt das Board. Zum Abgang leicht in die Knie gehen.

6. Mit Schwung über einen leichten Druck auf die Nose aus dem Grind hüpfen.

7. Landen und Weiterfahren.

 

Fakie 50-50 Grind

 

1. Bei der Anfahrt die Schultern parallel zum Obstacle halten und die Kante fixieren.

2. Den Fakie Ollie machen. Ruhig etwas höher ollien als die Kante, dann hat man etwas Zeit, sich richtig über den Grindgegenstand zu stellen.

3. Das Board in den Grind setzen. Auf den Zehenspitzen bleiben! Während des ganzen Tricks bleibt der Köper parallel zum Board.

4. Vor dem Abgang leicht nach hinten lehnen, damit man das Board leicht anheben kann.

5. Landen und Weiterfahren.

 

Feeble Grind

 

1. Die Schultern parallel zu der Kante halten, an der du grindest.

2. Abspringen und die vordere Achse über die Kante heben.

3. Der hintere Fuß drückt jetzt die Achse auf die Kante. Dabei nach hinten lehnen und Druck auf die Ferse ausüben, damit das Board in schräger Feeble-Position bleibt.

4. Die Spannung halten! Der Körper ist nie komplett nach vorne ausgerichtet, sondern immer leicht seitwärts gehalten.

5. Beim Abgang aus dem Feeble auf die hintere Achse stellen und das Board vorne leicht anheben. Das Gewicht leicht hinten halten.

6. Landen und Weiterfahren.

 

Frontside 5-0 Grind

 

1. Fahrt in spitzem Winkel auf das zu grindende Obstacle zu.

2. Poppen und mit der Hinterachse die Kante des Obstacles anvisieren. Versucht möglichst weit auf dem zu grindenden Objekt zu landen, so dass die Wheels der Hinterachse fast die Kante berühren.

3. Nun wie ein Manual am Obstacle grinden.

4. Um das Obstacle zu verlassen, verlagere das Gewicht noch ein kleines bisschen mehr auf den Hinterfuß und drücke das Tail noch etwas mehr nach unten.

5. Landen und Weiterfahren.

 
 
Heute waren schon 18 Besucher (24 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden